Maßnahmen der Abfallvermeidung sollten grundsätzlich Vorrang vor der Entsorgung haben. Ist dein Elektro-Altgerät in einem guten Zustand, sodass du es reparieren, spenden oder verkaufen kannst, dann sind dies gute Möglichkeiten zur Wiederverwendung. Cyberport bietet dir zudem professionelle Reparaturservices für Apple Geräte sowie für die Marken Lenovo, HP und Fujitsu.
Wenn du ein Elektro-Altgerät zur ordnungsgemäßen Entsorgung zurückgeben möchtest, stehen dir folgende Rückgabemöglichkeiten zur Verfügung:
Cyberport ist Teil des Rücknahmenetzwerks „take-e-back“. Eine Sammelstelle in deiner Nähe, bei der du dein Elektro-Altgerät kostenfrei zurückgeben kannst, findest du unter www.take-e-back.de.
Elektro-Altgeräte kannst du kostenfrei in einem unserer Cyberport Stores abgeben.
Paketversandfähige Altgeräte kannst du uns kostenfrei zusenden. Hierzu stellen wir dir ein Rücksendeetikett zur Verfügung. Nutze dazu bitte den Link in deiner Bestellbestätigung, der Versandmitteilung oder der Rechnung.
Elektro-Altgeräte holen wir kostenfrei bei dir zu Hause ab, sofern du bei uns ein Produkt der gleichen Geräteart erwerben, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen erfüllt. Nutze dazu bitte den Link in deiner Bestellbestätigung, der Versandmitteilung oder der Rechnung.
Deine Elektro-Altgerät kannst du alternativ bei zugelassenen Sammelstellen wie zum Beispiel einem kommunalen Wertstoffhof abgeben.
Jeder Verbraucher und jede Verbraucherin ist gesetzlich zur Rückgabe aller ge- und verbrauchten Batterien bzw. Akkus verpflichtet. Eine Entsorgung über den Hausmüll ist verboten. Altbatterien und Altakkus, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sind vor der Abgabe von diesem zu trennen. Da auch bei Produkten aus unserem Sortiment Batterien enthalten bzw. im Lieferumfang befindlich sein können, weisen wir dich auf Folgendes hin:
Verbrauchte Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll.
Alte Batterien und Akkus können unentgeltlich bei den öffentlichen Sammelstellen der Gemeinde und überall dort abgegeben werden, wo Batterien und Akkus der betreffenden Art verkauft werden. Falls du Batterien und Akkus bei uns erworben haben, kannst du diese an uns zurücksenden bzw. in den Cyberport Stores zur Entsorgung abgeben. Mit welchen Symbolen schadstoffhaltige Batterien bzw. Akkus gekennzeichnet sind, entnehmst du bitte der nebenstehenden Abbildung.
Zuletzt aktualisiert am 28.03.2025 von Cyberport-Redaktion