Bitte beachten Sie:
Sie befinden sich jetzt im Privatkunden-ShopGeschäftskunden-Shop und die Preise werden inkl.exkl. MwSt. angezeigt.
Zudem steht die "Angebot anfordern" Funktion nur im Geschäftskundenshop zur Verfügung. Bei Rückfragen kontaktieren Sie uns bitte unter: +49 351 3395-60.

Erste Wahl für alle Leistungshungrigen

Was haben PlayStation 5, Xbox Series X sowie die stärksten Gaming-PCs und -Notebooks gemeinsam? Richtig: Ein rotes Herz aus Kalifornien – Prozessor und Grafik stammen von AMD. Setze auch bei deinem Gaming-Computer auf die starke AMD-Hardware, denn neben der rohen Performance profitiert deine Gaming-Experience zudem davon, dass Spiele auf die Hardware der neusten Konsolen-Generation optimiert werden. Und auch, wenn du deinen Rechner für anspruchsvolle Arbeit nutzt, bist du bei AMD richtig: Mainboards, Prozessoren und Grafikkarten aus einer Hand. 


Power-Prozessoren & Gaming-Grafikkarten von AMD


Grafikkarten: ultraschnelles Gaming mit AMD Radeon™ & RDNA™ 4-Architektur

Kennst du das? Du erspähst deine Gegnerin oder deinen Gegner, im Bruchteil einer Sekunde zielst du und dein Zeigefinger zuckt – doch dein Gegenüber war schneller. Wieder zurück zum Start. Was, wenn du gar keine Chance hattest? Kombiniere einen aktuellen AMD Ryzen™-Prozessor der 9000er-Serie mit einer aktuellen AMD Radeon™-Grafikkarte der 9000er-Serie – dann passiert dir das nicht mehr. Die RDNA™ 4-Architektur der GPUs ist optimiert für ultraschnelle Reaktionszeiten und bietet mit erweitertem Raytracing extrem immersive Erlebnisse. Hinzu kommt eine Reihe von KI-gestützten Funktionen, um dein Gaming-Erlebnis noch authentischer und lebensechter zu machen.

Weitere Top-Gründe für eine aktuelle AMD Radeon™


Die perfekte Basis: Mainboards für AMD Ryzen™

Möchtest du Prozessoren von AMD nutzen, setze beim Chipsatz des Mainboards ebenfalls auf AMD. Du hast die Wahl aus mehreren Chipsätzen: X870E, X870, X670E, X670 und B850 für AMD Ryzen™.

Mainboards für AMD Ryzen™

Du suchst maximale Performance für deinen AMD Ryzen™-Prozessor der Serie 9000, 8000 oder 7000? Dann ist das AMD X870E Mainboard die richtige Wahl. Es bietet rasante Zweikanal-DDR5-Speicher-Unterstützung, USB 4.0, AMD EXPO™ Technologie und PCIe® 5.0 für Grafikkarte und NVMe. On top gibt es eine stabile Übertaktungsfunktion. Das alles macht diese Mainboard-Reihe zum idealen Fundament für hochleistungsfähige Gaming- und Workstation-PCs.

Für anspruchsvollstes Gaming oder multimediale Content Creation brauchst du ein Mainboard mit starker Performance, so wie das AMD X870. Es eignet sich für AMD Ryzen™ 9000-, 8000- und 7000‑Serie Prozessoren und bietet USB 4.0, Zweikanal-DDR5-Speicher-Unterstützung sowie AMD EXPO™ Technologie und PCIe® 5.0 für NVMe.

Das AMD X670E-Mainboard erfüllt alle Wünsche, denn es ist ausgestattet mit DDR5-Dual-Channel-Speicher, AMD EXPO™-Technologie, PCIe® 5.0 und NVMe zur Unterstützung deiner Speicher- und Grafikleistung. Zudem kommst du in den Genuss von bis zu zwölf USB-Ports mit zehn Gigabit pro Sekunde sowie zwei Ports mit zwanzig Gigabit pro Sekunde. Von den insgesamt 44 PCIe®-Lanes sind 24 PCIe® 5.0-Lanes.

Für hervorragende Performance baust du dir einen Gaming-PC mit AMD X670-Mainboard und AMD Ryzen™ 7000-Prozessor. Die Mainboards liefern DDR5-Speicher, Übertaktungsprofile dank AMD EXPO™-Technologie und acht der 44  PCIe®-Lanes als PCIe® 5.0. Auch hier erhältst du zwölf USB-Ports für 10 Gigabit pro Sekunde und zwei doppelt so schnelle. Bis zu acht SATA-Anschlüsse runden das Bild ab.

Mit der AMD B850-Plattform entscheidest du dich für eine hochwertige Grundlage für Gaming und Content Creation. Das Mainboard unterstützt DDR5-Speicher mit AMD EXPO™ Technologie und bietet PCIe® 5-Konnektivität für NVME. Zudem gibt es erweiterte Übertaktungsfunktionen.


AMD FreeSync™: Gaming ohne Stottern oder Tearing

Beim Gamen können Millisekunden über Leben oder Tod, Sieg oder Niederlage entscheiden. Klar, dass du die Aktionen der Gegnerinnen und Gegner daher möglichst früh sehen möchtest und du dir ein flüssiges Bild sowie geringe Verzögerung zwischen der Ankunft von Informationen und der Darstellung auf dem Monitor wünschst. AMD FreeSync™-Technologie hilft dir dabei, wenn du auf eine moderne AMD-Grafikkarte setzt. Normalerweise wird das Bild im festen Rhythmus zum Beispiel 60 mal pro Sekunde angezeigt – ganz gleich, ob die Berechnungen bereits abgeschlossen sind oder nicht. Falls nicht, siehst du einen Teil des letzten Bildes. Dagegen hilft V-Sync – ist es noch nicht fertig, wird das letzte Bild einfach wiederholt. Dabei bist du aber nicht auf dem neusten Stand. FreeSync™ synchronisiert hingegen die Bildausgabe mit deiner Grafikkarte: Sobald das Bild fertig ist, wird es dir angezeigt. Die FreeSync™-Technologie gibt es in drei Stufen: AMD FreeSync™, AMD FreeSync™ Premium und AMD FreeSync™ Premium Pro.

  • Verzerrungsfreies Gaming
  • Geringe Latenzen
  • Kompatibel mit vielen Monitoren
  • Angeschlossen via HDMI oder DisplayPort

Die Basis-Version von FreeSync™ existiert seit 2015 und benötigt keine speziellen Hardware-Chips – Monitor-Hersteller setzen die Funktion via Software und ohne teure Lizenzgebühren um. Entsprechend groß ist die Unterstützung – bereits weit über 1.000 Monitore und über 100 Fernseher.

  • Mindestens 120 Hertz Bildwiederholrate bei Full HD oder höher
  • Unterstützung für Low Framerate Compensation (LFC)

In der Premium-Variante muss der Monitor zudem Bedingungen wie eine hohe Framerate unterstützen. Und erreicht die Grafikkarte mal nicht die minimale Framerate des Bildschirms, dupliziert die Low Framerate Compensation das letzte Bild – ansonsten würde FreeSync™ kurz deaktiviert.

  • Unterstützt HDR, Monitore sind in Sachen Farben und Luminanz von AMD zertifiziert
  • Geringe Latenzen bei SDR (Standard Dynamic Range) und HDR (High Dynamic Range)

Steht am Monitor FreeSync™ Premium Pro, weißt du sofort, dass der Bildschirm dir ein tolles HDR-Bild bieten wird. Der Monitor informiert die Grafikkarte über seine Spezifikationen, sodass die Ausgabe ohne Zwischenschritte angepasst wird. Auch ein erweiterter Farbraum ist für die Zertifizierung nötig.


Komponenten von AMD

Grafikkarten

AMD Radeon™ RX 9070 XT

AMD Radeon™ RX 9070

AMD Radeon™ RX 7000 & 6000-Serie


nach oben   

Prozessoren

AMD Ryzen™

AMD Ryzen™ Threadripper™ PRO


nach oben   

Mainboards

AMD Ryzen™ mit X870E-Chipsatz

AMD Ryzen™ mit X870-Chipsatz

AMD Ryzen™ mit X670E-Chipsatz

AMD Ryzen™ mit X670-Chipsatz

AMD Ryzen™ mit B850-Chipsatz

AMD Ryzen™ mit B650-Chipsatz


nach oben   

Monitore mit AMD FreeSync™

Monitore mit AMD FreeSync™ Premium

Monitore mit AMD FreeSync™ Premium Pro


nach oben   


Zuletzt aktualisiert am 12.03.2025 von Cyberport-Redaktion