Bitte beachten Sie:
Sie befinden sich jetzt im Privatkunden-ShopGeschäftskunden-Shop und die Preise werden inkl.exkl. MwSt. angezeigt.
Zudem steht die "Angebot anfordern" Funktion nur im Geschäftskundenshop zur Verfügung. Bei Rückfragen kontaktieren Sie uns bitte unter: +49 351 3395-60.

Glas verheißt Superlative: Als Glasfaser garantiert es schnelles Internet, als Touchpad Präzision. In Form von Tempered Glass löst es sogar das Problem der Zerbrechlichkeit. So kombinieren die MSI-Gehäuse MPG Sekira und MPG Gungnir die ästhetischen Vorteile großzügiger Verglasung mit garantierter Langlebigkeit. Du musst dich also nicht vor Scherben fürchten, während deine Systemkomponenten eindrucksvoll in Szene gesetzt werden. Zusätzliche farbige Akzente kommen durch die RGB-Beleuchtung ins Spiel, die je nach Modell bereits enthalten ist.


Gute Gründe für ein Gehäuse von MSI

Durchdachtes Design: Ein wohlüberlegtes System zum Kabelmanagement ermöglicht durch zahlreiche Durchlässe und Fixierungspunkte sowie bis zu 25 Millimeter Platz zwischen Gehäusewand und Mainboard klare Organisationsstrukturen. Netzteil und Festplattenkäfig besitzen ihre eigene Kammer. Und für einfachen Zugang zu deiner Hardware öffnest du beim MPG Sekira die Glastür mit einem Handgriff.

Stylishe Optik: Durch das vier Millimeter starke, getönte Tempered Glass eignen sich MSIs neue Echtglas-Gehäuse bestens für stilechte RGB-Beleuchtung. Das MPG Sekira 100R bringt sie sogar gleich mit und synchronisiert die Lichteffekte per Mystic Light SYNC mit deinen anderen MSI-Komponenten. Alternativ nutzt du das mitgelieferte ARGB-Steuermodul. Ein vertikaler Grafikkarten-Steckplatz erhöht das Showcase-Potenzial zusätzlich.

Individuell anpassbar: Die MPG-Sekira-Reihe ist mit EATX-, ATX-, mATX- und Mini-ITX-Mainboards kompatibel und wird mit bis zu fünf Lüftern ausgeliefert – darunter vier 200-Millimeter-Lüfter. Modellabhängig finden deine Daten auf bis zu sechs 3,5- und drei 2,5-Zoll-Laufwerken Platz, während die Oberseite mit ausziehbarer Halterung für einen 360-Millimeter-Radiator glänzt. Und bei den MPG Gungnir tauschst du Teile der Front durch 3D-gedruckte Teile aus.

Garantiert robust: MSI-Gehäuse überzeugen durch Langlebigkeit. Dazu trägt neben dem modularen und somit flexiblen Aufbau auch das robuste Material bei. So wiegt das aus Stahl, Aluminium und Glas gefertigte MPG Sekira fast 8 Kilogramm. Das Tempered Glass ist enorm bruchfest, weil gezielt erzeugte Spannungen im Glas die Widerstandsfähigkeit erhöhen. Zerbrechliche Schönheit – Fehlanzeige. Und zwei Jahre Hersteller-Garantie legt MSI noch obendrauf.


Im Fokus: MSI MPG Sekira 100R

Das MPG Sekira 100R überzeugt dank Innovation, Raffinesse und Anpassungsmöglichkeiten. Das äußerst benutzungsfreundliche Design macht das Erstellen und Ändern deines PC-Systems zur unterhaltsamen Aufgabe. Intuitiv und mühelos lässt sich dieses mid-Tower-Gehäuse mit Seitenpanel aus 4 Millimeter dünnem gehärtetem Glas ohne Werkzeuge öffnen und ausrüsten. Im Lieferumfang enthalten sind vier bereits vorinstallierte und ansteuerbare ARGB-Lüfter, deren RGB-Beleuchtung mit Unterstützung von Mystic Light SYNC anpassbar ist und sich so perfekt in dein Ambiente einfügt. Mit der Insta-Light-Loop-Taste auf der Oberseite des Gehäuses änderst du die Farbe und die Lichteffekte des Lüfters per Knopfdruck.

Das Glaspanel mit eleganter, grauer Tönung ermöglicht eine klare Sicht ins Innere und eignet sich hervorragend dafür, deine RGB-beleuchteten Komponenten zu präsentieren. Dieses MSI-Gehäuse bietet Platz für bis zu sieben Systemlüfter, einen 240-Millimeter-Radiator im oberen sowie einen 360-Millimeter-Radiator im vorderen Bereich. Die Bauweise der MPG-Sekira-100-Serie ist auf einen intelligenten Airflow und damit auf eine optimale Kühlung deines Systems ausgerichtet. Weiterhin verfügt dieses Modell über Raum für eine 340 Millimeter lange Grafikkarte, einen 170-Millimeter-CPU-Kühler sowie über einen USB 3.2 Gen 2 Typ C-Anschluss an der Front. Zur Reinigung entfernst du einfach den magnetischen Staubfilter von der Oberseite des Gehäuses. 


MSI MPG Sekira 100R

Weitere MSI-Gehäuse mit Tempered Glass

MSI-Grafikkarten

MSI-Mainboards

MSI-Netzteile

MSI-Wasserkühlungen

MSI-Gaming-Monitore


nach oben   


Zuletzt aktualisiert am 28.03.2025 von Cyberport-Redaktion