Für Ihren Filter wurde kein Artikel gefunden.
Bitte ändern Sie Ihre Einstellungen, um die Anzahl der Artikel zu erhöhen.
Es ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen es erneut.
Laserdrucker sind den Meisten vor allem aus dem Büro-Kontext bekannt, finden inzwischen aber immer häufiger auch ihren Weg in das Home Office. Sie punkten immer dann, wenn große Mengen an Text gedruckt werden sollen. Die gestochen scharfen Buchstaben finden ihren Weg innerhalb von wenigen Minuten auf Hunderte Seiten von Papier.
Sie besitzen aktuell noch einen Tintenstrahldrucker, möchten Ihre wertvolle Zeit in Ihre Arbeit stecken und suchen nach effizienter Unterstützung bei der Dokumentenpflege? Laserdrucker überzeugen mit einer starken Drucktechnologie, die sich in Schnelligkeit, optimierter Pflege und gesenkten Kosten auswirkt.
Laserdrucker sind die perfekte Drucker-Lösung, wenn Sie viel drucken. Ob im privaten Haushalt, im Home Office oder im Unternehmen. Das liegt daran, dass die Modelle im Vergleich zu Tintenstrahldruckern viel schneller arbeiten. Im Durchschnitt produzieren Laserdrucker 25 A4 Schwarz-Weiß-Seiten in einer Minute. Mit diesem Tempo werden lange Manuskripte schnell gedruckt und es entsteht kein lästiger Stau vor dem Drucker. Wegen ihrer hohen Leistung sind Farblaserdrucker auch für zu Hause eine großartige Anschaffung.
Laserdrucker sind nicht nur sehr schnell, sondern auch ein weiteres Argument spricht für die Geräte: Die Drucker arbeiten vergleichsweise günstig. Der Preis pro bedruckter Seite liegt hier bei ein bis zwei Cent. Das liegt daran, dass anders als beim Tintenstrahldrucker keine teuren Patronen gekauft werden müssen, sondern mit Toner gedruckt wird. Dabei handelt es sich um ein Farbpulver, das in Kartuschen verkauft wird. Eine neue Tonerkartusche ist zwar nicht günstig, allerdings können mit einer Kartusche mehrere Tausend Seiten bedruckt werden. Sollten Sie Ihren Farblaserdrucker mal ein paar Wochen nicht verwenden, ist das kein Problem: Der Toner trocknet nicht ein, daher funktioniert der Drucker auch nach längerem Stillstand optimal.
Beide Arten von Druckern haben jeweils ihre spezifischen Vorteile. Ob für Sie ein Tintenstrahldrucker oder ein Laserdrucker besser geeignet ist, hängt von Ihrer Art der Nutzung ab.
Laserdrucker | Tintenstrahldrucker | |
Anschaffungskosten | eher hoch | eher niedrig |
Druckkosten und Folgekosten | eher niedrig | eher hoch |
Druckgeschwindigkeit | sehr hoch | niedrig bis mittel |
Fotodruck | ungeeignet | je nach Modell geeignet |
Multifunktionsgeräte | Scanner, Kopierer, Fax | Scanner, Kopierer, Fax |
Die Funktionsweise der Laserdrucker unterscheidet sich von Tintenstrahldruckern durch die Art und Weise, wie die Farbe ihren Weg auf das Papier findet. Im Inneren des Laserdruckers befindet sich die Tonerkartusche, in der sich der Toner, ein sehr feines Farbpulver, befindet. Die Datei wird auf eine elektrisch aufgeladene Bildtrommel mit einem Laser übertragen und der Toner wird daraufhin von den elektrisch geladenen Stellen der Bildtrommel angezogen. Ebenfalls durch elektrische Ladung gelangt der Toner schließlich auf das Papier und wird mittels Hitze und Walzendruck fixiert. So entsteht ein Dokument mit scharfem, gut lesbarem, Druck. Dokumente, die mit Laser und Toner gedruckt werden, sind allgemein weniger empfindlich gegenüber Umwelteinflüssen. Sonneneinstrahlung, Spritzwasser und andere Flüssigkeiten lassen die Farbe nicht verlaufen oder verblassen, sondern schaden höchstens dem Papier selbst.
Beim Kauf eines Laserdruckers gilt es, verschiedene Kriterien zu beachten:
Einfach nur drucken? Viele Laserdrucker können noch viel mehr! Häufig sind All-in-One-Geräte erhältlich, die neben dem Drucken mit Laser auch zum Scannen, Kopieren und Faxen genutzt werden können. Hier liegt der Vorteil ganz klar darin, dass kein extra Kopierer, Scanner oder Fax-Gerät gekauft werden muss. Das spart Platz und Geld.
Das können Laser-Multifunktionsdrucker:
Laserdrucker mit Scanner sind häufig auch mit der Duplex-Funktion ausgestattet. So wird neben dem automatischen Duplex-Druck auch das beidseitige Scannen ohne mechanisches Eingreifen möglich. All diese Funktionen sparen Zeit, die als wertvolle Arbeitszeit oder für sinnvolle Pausen genutzt werden kann. Die Fax-Funktion ist auch heute vor allem für Unternehmen wichtig und wird in Behörden noch reichlich genutzt. Multifunktionsdrucker mit Laser sind daher die perfekten Allrounder für Büros mit hohem Druckaufkommen, in denen auch andere Arbeiten erledigt werden sollen. Wenn auch in Farbe gedruckt werden soll, ist ein Farblaser-Multifunktionsdrucker die richtige Wahl.
Die Hersteller Brother, Canon und HP sind besonders bekannt für ihre hoch leistenden Laserdrucker und Multifunktionsgeräte für den privaten Gebrauch und für das Büro. Beim Experten Cyberport finden Sie neben den geläufigen Modellen wie den HP LaserJet oder den HP Color LaserJet auch ausgewählte Drucker der Hersteller Kyocera, Lexmark, OKI und XEROX. Bei Cyberport finden Sie außerdem Druckerzubehör, Toner und vieles mehr für Ihr Büro.
Ein guter Laserdrucker erspart Ärger und erleichtert viele Arbeiten. Bei Cyberport, Ihrem Technik-Experten, wollen wir Ihnen helfen, Arbeitsprozesse zu optimieren. Dafür beraten wir Sie auch gerne vor Ort in unseren Cyberport Stores. Dort ermitteln wir mit Ihnen gemeinsam, welcher Laserdrucker am besten zu Ihnen passt und bieten Ihnen das entsprechende Gerät mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.
Zögern Sie nicht länger! Geben Sie Ihrem Büro mit dem Kauf eines Laserdruckers bei Cyberport ein Update.